Installation und erste Schritte
- Schließen Sie vor der Installation gegebenenfalls Microsoft Outlook.
- Starten Sie die Installation durch Doppelklick auf die msi-Datei und folgen den
Installationshinweisen. Für die Installation unter Microsoft Windows XP (Home/Professional)
sind administrative Rechte erforderlich. Melden Sie sich in diesem Fall bitte als
Administrator an. Unter Windows Vista und Windows 7 bestätigen Sie bitte die Abfrage
der Benutzerkontensteuerung.
- Starten Sie Microsoft Outlook erneut.
- Sie finden anschließend in der Multifunktionsleiste ("Ribbon") einen neuen
Reiter "Spartacus" mit zwei Schaltflächen zum Anzeigen der Log-Datei (Protokoll)
und dieses Benutzerhandbuches (Hilfe):

- Nach dem Start verschieben Sie bitte alle vorhandenen und neu eintreffenden Spam-Mails
in den Ordner "Junk-E-Mail".

Der Filter lernt dabei die von Ihnen nicht gewünschten Inhalte und beginnt mit dem
automatischen Aussortieren, sofern Ihr Postfach eine repräsentative Anzahl
guter und schlechter Mails beinhaltet (mindestens 100). Je mehr
Mails der Filter "gescannt" hat, desto zuverlässiger funktioniert er. Bei ausreichendem
Datenvolumen beträgt die Erkennungsrate mehr als 99%.
- Sollte es vorkommen, daß der Filter versehentlich eine für Sie interessante
Mail gelöscht hat, ziehen Sie diese Mail einfach aus dem Junk-E-Mail-Ordner
zurück in den Posteingang.

Der Filter berichtigt dann seine Statistikeinträge. Die Wahrscheinlichkeit
solcher so genannter False Positives beträgt allerdings weniger als
0,1%.
Bitte überprüfen Sie trotzdem regelmäßig Ihren
Junk-E-Mail-Ordner auf versehentlich als Spam gelöschte Mails.
Hinweise zu Konfiguration und Optimierung
Um sicherzustellen, daß eingehende Nachrichten nur durch SpartacusFilter verschoben
werden, empfehlen wir, den in Outlook integrierten Junk-E-Mail-Filter zu deaktivieren.
Wählen Sie dazu die Option "Keine automatische Filterung. Nur E-Mails von blockierten
Absendern werden in den Junk-E-Mail-Ordner verschoben" unter "Junk-E-Mail"->"Junk-E-Mail-Optionen..."
Der Filter schreibt über alle Aktivitäten ein umfangreiches Protokoll.
Sie finden dieses, indem Sie auf den Schalter "Protokoll anzeigen" klicken.
Einschränkungen
SpartacusFilter für Outlook 2010/2013 unterstützt in der aktuellen Version ausschließlich
Microsoft Exchange und SMTP/POP3 Konten. IMAP- und HTTP-Mailkonten werden vom Filter
nicht berücksichtigt.